Termine:
20 Jahre Greenhorns So. 22.Mai 2022
Frühschoppen ab 10.30 Uhr
Maiandacht in der Greenhorskirche 15 Uhr
So 22.August 2021 ab 10.30
Frühschoppen mit Black Hawk
Sonntag 19.Mai 2019 15 h Maiandacht
Samstag 1. Juni 2019 19.30 Countryfest
Musik: Three G Cowboys XL
2018:
Sonntag 27.Mai 2018 15 h Maiandacht
ab 11 Uhr Frühschoppen: Musik mit Black Hawk
Sonntag 9.Juni Countryfest
Download Plakat Countryfest 2018
Sonntag 17. September 2017
ab 11 h
Frühschoppen mit "Black Hawk"
Samstag 19.August 2017 17 h
Indianische Lyrik mit Musik
gelesen von Barudo
An den Themenwochenenden bieten wir die Möglichkeit alte Handwerkstechniken wieder zu entdecken
und auch selbst auszuprobieren
27.-28. Mai 2017 Besen binden
(Traditionelle Bindetechnik)
17.-18. Juni 2017 Wollverarbeitung
Gezeigt werden die Arbeitsschritte bei der Aufbereitung von Wolle (vom Fell zum Faden)
15. -16. Juli 2017 Färben
Von verschiedenen Tier- und Pflanzenfasern mit natürlichen Farbstoffen. (Wolle, Seide/Leinen, Baumwolle, Hanf, Ramie) Stoffe bedrucken nach alter Technik
19. - 20. August 2017 Kräuterhexerei
Neue und alte Rezepte, und anderes Wissenswertes zum Thema Krauter Herstellung von Seifen, Badekugeln etc.
9. -10. September 2017 Filzen
Wir zeigen Euch verschiedene Filztechniken (Trocken- und Nassfilzen)
Wie möchten darauf hinweisen, daß wir diese alten Arbeitstechniken Nur aus Interesse und Spaß an der Sache ausüben/anwenden.
Sonntag 7.Mai 2017 15h Maiandacht
Samstag 27.Mai 2017 Countryfest 15 Jahre Greenhorn Hill
Sonntag 22. Mai 2016 15 h Maiandacht
Sonntag 29.Mai 2016 ab 14 h Countrymusik: "Carl Miesenbakker"
Sonntag 17.Juli 2016 ab 14 h Countrymusik
Samstag 17. Sept 2016 ab 16 h Countrymusik "Black Hawk"
T H E M E N W O C H E N E N D E N 2 0 1 6
An den Themenwochenenden bieten wir die Möglichkeit alte Handwerkstechniken wieder zu entdecken und auch selbst auszuprobieren.
22. – 23.April 2016 Bücher binden
Traditionelle Bindetechnik (nähen)
13. – 16. Mai 2016 Historische Mode
Ausstellung historischer Bekleidung des 19. Jahrhunderts und Möglichkeit einige
Kleidungsstücke anzuprobieren. (Wir haben auch einige schöne Stücke für
Herren zur Anprobe.) Fotografieren erlaubt !
Fotos von den Themenwochenenden 2016
10. – 12 .Juni 2016 Historisches Lagerleben
17. - 19. Juni 2016 Färben und Wollbearbeitung
Stoffe färben mit verschiedenen natürlichen Farbstoffen
Aufbereitung von Wolle (Vom Fell zum Faden)
15. – 17. Juli 2016 Weben
Gezeigt werden verschiedene Webtechniken. (Rahmen - Kartenweben)
12. – 15. August 2016 Kräuterhexerei
Herstellung von Natursalben, Seifen, Badekugeln, Kräuterlikören etc.
16. – 18. September 2016 Erntezeit – Einkochzeit
Kandierte Früchte, Trockenobst, Limonaden usw.
Natürliche Konservierungsmethoden – altbekannt aber gut
07. – 09. Oktober 2016 Flechten
Körbchen aus Peddigrohr herstellen
Papierschöpfen und Seidenmalerei könnt Ihr an jedem Themenwochenende bei uns ausprobieren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir diese alten Arbeitstechniken
nur aus Interesse und Spaß an der Sache ausüben/anwenden.
Sonntag 23. August 2015 ab 11 Uhr : Countryfrühschoppen
Sonntag 19. Juli 2015 13 - 17 Uhr: Countrymusik mit Karl Miesenbacher
Samstag 30. Mai 2015 Countryfest
ab 14 Uhr Kinderprogramm Trommeln mit Joe Haunlieb
ab 19 Uhr Musik "Don Attila Band"
Sonntag 17. Mai 2015 ab 11 Uhr Musik "Black Hawk"
15 Uhr Maiandacht
Sonntag 3. Mai 2015 ab 11 Uhr Musik "Black Hawk"
15 Uhr Maiandacht
Freitag 13. März 2015 19 Uhr Jahreshauptversammlung
Am 9.November 2014 war wieder "Feder ab" und "Hut auf" beim Totempfahl. Der Blechhut ist ja der Winterschutz des Hirn-Holzes.![]()
Countryabend mit Gallows_Fellows am 6.9.14.
Country Nachmittag mit Black-Hawk, Im Bild im Duett mit Sam.
COUNTRY AND LINEDANCEMUSIC mit CARL MEESENBAKER
www.meesenbaker.com
Sonntag, 21.Sept. 2014 ab 15 Uhr am Greenhorn Hill.
Sa 6. Sept 2014 Countryabend
Sa 24.Mai 2014 Countryfest
So 18.Mai 2014 15 Uhr Maiandacht
So 4. Mai 2014 15 Uhr Maiandacht
Fr. 14 März 2014 19 Uhr Jahreshauptversammlung
Sonntag 8.September 2013
*****
Bericht:
Am 8. September 2013 war ein Country - Nachmittag am Greenhorn Hill.
Bereits zu Mittag gab es eine Sechzigerfeier - alle des Gemeindegebietes Pyhra, die heuer ihren Sechzigsten Geburtstag feierten, waren zum Greenhorn Hill eingeladen, um die gemeinsam zu feiern.
Diese Aktion fand schon zum dritten Mal in dieser Form statt.
Ab 15 Uhr spielten die Boozymen Countrymusik vom feinsten, vom Bluegrass bis zum Blues.
Auch etliche Linedancer waren wieder gekommen.
Ein wunderschöner Nachmittag - und auch das Wetter meinte es gut.
Zu den Fotos hier
Samstag 8.Juni 2013 Countryfest
Link zum Download des Plakats (PDF)
Die ORF -Sommertour war am 17. Juli 2013 in Rabenstein.
Sonntag 5. Mai und 26.Mai 2013 15 h Maiandacht
ab 11 Uhr Frühschoppen: Musik mit Black Hawk
Der Totempfahl ist nun mit einer Feder geschmückt.Johann Eichinger hat sie geschmiedet.
Bemalt und montiert von OSrt. Peter Jagl. Der Hut wurde abgenommen und für das Saisonende im Herbst aufgehoben.
Hier klicken zu einem animierten Bild "Tanz um den Totempfahl",
Danke allen Mitgliedern, Freunden und Gästen, die uns auch 2012 die Treue gehalten haben.
Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Gönnern für unseren neuen Totempfahl,
bei CWR-Austria, bei der Tanzgruppe "Old Glory" für die gelungene 10 Jahresfeier,
sowie bei allen Helfern im heurigen Jahr.
Nach dem Aufstellen des Totempfahls hat sich eine Idee ergeben
..... nämlich das HIRN-Holz mit einem Metallband zu verfestigen und
über den Winter mit einem "Dach" zu schützen ---
Diese Idee hat Ostr. Peter Jagl die Tat umgesetzt.
10mm Rundeisen, verzinkt, an beiden Enden ein Gewinde 'draufgeschnitten,
eine Lasche eingearbeitet und dem Totempfahl aufs HIRN geschraubt, eine
ideale Halterung für ein "Dachl" in Form eines Westernhutes aus Blech --
Dadurch ist das Hirnholz gegen Wettereinflüsse geschützt -- da der
Totempfahl ja doch einen erheblichen Wert darstellt, eine vorbeugende
Maßnahme der Erhaltung.
PS: Der alte Totempfahl war oben über einen Meter total morsch - durch
von oben eindringendes Wasser.
Im Frühjahr, bei der Eröffnung, ist daher bereits folgendes geplant:
"HUT AB - FEDER AUF" Party.
Wenn der Sommerbetrieb am Greenhorn Hill beginnt, wird der Blechhut
durch eine schmiedeeisene Indinaerfeder ersetzt -- diese befindet sich
ebenfalls bereits in meinem Besitz und wird entsprechend auf die
Halterung getrimmt -- und auch entsprechend bemalt.
Am Dienstag, 28.8.2012 um die Mittagszeit wurde der neue Pfahl aufgestellt,
Gewicht nicht ganz eine Tonne.
Bei herrlichem Wetter wurde die Arbeit gründlich gefeiert.
Am Mittwoch, 29.8.2012 um 16:30 Uhr besuchten
Dr. Martin Michalitsch,gm. Ing. Kurt Wittmann und
Amtsleiter Gottfried Auer den Greenhornhill.
Link zu Story auf der Homepage der Gemeinde Rabenstein
Das war das Countryfest am 1.Sept 2012:
Trotz Schlechtwetters kamen die Gäste auf den Greenhorn Hill geritten
..... der Blechesel-Parkplatz war voll .... jeder wollte möglichst nahe
parken.
Der Tenor: Wenn SAM einen Countryabend macht, dann hat es ja schon öfter
geregnet.
Nur diesmal war es wie verhext: Vorher schön, nachher schön, der einzige
Regentag war aber am Countryfest ... und die Wolken hingen um den neuen
Totempfahl herum ... wie im November.
Fotos hier
Samstag 2.Juni 2012/ Sonntag 3.Juni 2012
10 Jahre Greenhorn Hill
Musik: "Don Attila Band" und "Black Hawk"
Samstag 2. Juni 2012 ab 12h: „BLACK HAWK“ (Musik) |
Sonntag 3. Juni 2012 ab 10h: Frühschoppen mit ab 10h: Kinderschminken ganztägig Lagerleben der CWRA
14h: Dankandacht in der Kirche 14h – 17h: Ponyreiten f. Kinder ab ca. 15h: „BLACK HAWK“
|
Download des Plakats "10 Jahre Greenhorns" (PDF)
Ein Panorama-Fotobuch von "10 Jahre Greenhorn Hill" zusammengestellt
von Peter Jagl (26 Seiten) kann man im Saloon am Greenhornshill erwerben.
Das Fotobuch ist auch am Gemeindeamt / Gemeindebibliothek in Rabenstein erhältlich.
Ein Bericht über die 10 Jahresfeier auf der Homepage der Gemeinde Rabenstein: hier klicken
ab 11 Uhr Frühschoppen: Musik mit Black Hawk One Man Countryband
Sa. 16.Juli 2011 Countryabend 20 h mit "HOMELESS - VOICES"
Countrabend am 4. Juni 2011 20 h mit "Gallows Fellows"
Sonntag 31. Oktober 2010 15 h: Halloweenfest für Kinder
Samstag 28. August 2011 20 h: Countryabend Musik: "Asphalt Cowboys"
Samstag 14. August 2011 19 h: Countrymusik: "Homeless Voices"
Sonntag 25. Juli 2011 ab 13 h: Gemütlicher Nachmittag für Senioren und Pensionisten
Sonntag 13. Juni 2011 10 h : hl. Messe anschließend Frühschoppen
Samstag 29. Mai 2011 20 h : Countryabend Musik Walk the Line Duo
Sonntag 23. Mai 2011 15 h : Maiandacht
31.Okt 2009 16 Uhr: Halloweenfest für Kinder
___________________
Ausstellung am Greenhorn Hill
Adolf Karner " Bradl von der Mühle"
präsentierte seine Bilder :